To read this text in English, please click the 'EN' button above.
Mein Mann wünscht sich einen Wandquilt zum Geburtstag. Er mag moderne Quilts, die traditionellen Muster sind nicht so seins. Bei Pinterest haben wir dieses Foto von Mai-Britt Axelsen gesehen, erinnert uns sehr an den Film Vertigo von Hitchcock.
Aber wie setzt man das um? Der Wandquilt soll ziemlich groß werden, mindestens 1,20m im Quadrat.
Hm. Als erstes habe ich eine Zeichnung mit Excel gemacht (man sieht das auf den Hintergrundlinien im schwarzen Teil). Das sah ausgedruckt dann so aus:
Die Frage war nur: wie quilten?
Dass es keine Kringel werden, war klar. Straightline-Quilting ist angesagt.
Während des Nähens hatte ich gedacht, ich quilte immer parallel zur Näht des jeweils nächsten äußeren Quadrats.
Um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie das hinterher aussieht, habe ich mit Bleistift Quiltlinien auf eine Fotokopie gezogen. Hm. Dann habe ich die Linien parallel zur Naht des inneren Quadrats gezogen. Ahaaaaa! Jetzt sah es viel verdrehter aus - und das ist ja der gewünschte Effekt!
Wenn Du eine Info erhalten möchtest, sobald ich einen neuen Quilt veröffentliche, klicke hier.
Kommentare (4)
Simon
am 25.02.2018Judy B
am 04.03.2018The Joyful Quilter
am 04.03.2018TAMMY L STACK
am 04.03.2018